Das gesamte Arbeitsrecht vom Zeitpunkt der Krise bis zur Insolvenz wird in de umfassenden Handbuch in chronologischer Abfolge dargestellt. Der zunehmenden Praxis folgend, wartet die Neuauflage mit neuen Kapiteln zu operativen Sanierung im Vorfeld, Transformation und Restrukturierung außerhalb der Insolvenz auf.
Schriftenreihe der Hagen Law School, 5. überarbeitete Auflage 2019
Kommentar, 2. Auflage 2019
Das von Bork/Hölzle in 2. Auflage herausgegebene Handbuch Insolvenzrecht nunmehr in 2. Auflage: Unser Partner Torsten Martini behandelt darin in einem eigenen neuen Kapitel das Schuldverschreibungsrecht.
ZIP Praxisbuch, 1. Auflage 2019
Anm. zu LG Düsseldorf v. 28.11.2018 - 25 T 556/18, jurisPR-InsR 10/2019 Anm. 5 = AnwZert-InsR 13/2019 Anm. 4
AnwZert InsR 10/19 Anm. 2
Anmerkung zum Urteil des AG Wipperführth v. 21.12.2018 - 9 C 269/18 (rkr.), ZInsO 2019, 735
AnwZert InsR 9/2019 Anm. 2
ZIP Praxisbuch, 1. Auflage 2019
zugl. Besprechung zu BGH, Urt. v. 22. 11. 2018
Anm. zu AG München, B. v. 14.08.2018 – 1511 IN 2637/17, jurisPR-InsR 03/2019 Anm. 3
in: Rattunde/Smid/Zeuner (Hrsg.), Insolvenzordnung (InsO), 4. Auflage 2018
in: Rattunde/Smid/Zeuner (Hrsg.) Insolvenzordnung (InsO), 4. Auflage 2018
in: Nerlich/Römermann, Loseblatt-Kommentar zur Insolvenzordnung
Praktische Probleme bei der Erstellung von Insolvenzplänen
Anm. zu AG Köln, B. v. 07.06.2018 – 75 IN 197/17, jurisPR-InsR 20/2018 Anm. 3.
Roma locuta, causa finita für Altvergütungen?
Fragen über Fragen? Einige konkrete Antworten! - Teil 1
Fragen über Fragen? Einige konkrete Antworten! - Teil 2
Anm. zu LG Frankenthal, Urt. v. 21.03.2018 - 2 S 206/17, jurisPR-InsR 13/2018 Anm. 3
Anm. zu LG Düsseldorf, B, v. 27.04.2018 - 25 T 46/18, jurisPR-InsR 15/2018 Anm. 3.
Anm. zu BGH, B. v. 26.04.2018 - IX ZR 49/17, DZWIR 2018, 451 ff.
Anm. zu BGH, B. v. 07.09.2017 - IX ZR 71/16, DZWIR 2018, 60 f.
zugl. Besprechung zu BGH, B. v. 26.04.2018
Anm. zu AG München, Urt. v. 03.05.2017 - 1504 IK 700/17, jurisPR-InsR 5/2018 Anm. 6
in: Rosbach/Weiß/Meyer (Hrsg.): Pferderecht, 2. Auflage 2018
Anm. zu LG Dresden, Urt. v. 15.01.2014 - 10 O 1225/15, jurisPR-InsR 22/2017 Anm. 6
Anm. zu BGH, Urt. v. 12.01.2017 - IX ZR 87/16, jurisPR-InsR 6/2017 Anm. 3 = AnwZert InsR 11/2017 Anm. 6
10 Fragen an einen Datenschutzbeauftragten!
Anm. zu OLG Brandenburg, Urt. v. 11.01.2017 - 7 U 87/14, jurisPR-InsR 7/2017 Anm. 4
Anm. zu BAG 2. Senat, Urt. v. 22.09.2016 - 2 AZR 276/16, jurisPR-InsR 5/2017 Anm. 3
(Vorläufige) Eigenverwaltung und Schutzschirmverfahren / Der Insolvenzplan
Der Fall Central-Casse, S. 621 ff.
Autor des Teilbereichs: Die Verwertung von Immobilien im Insolvenzverfahren
Autor des Teilbereichs: Konzerninsolvenzrecht
Autor der Teilbereiche: Arbeits- und Sozialrecht
Autor der Teilbereiche: Insolvenzstrafrecht, Strafverfahrensrecht, Insolvenzeröffnungsverfahren, Insolvenzverfahren, Vereinfachtes Insolvenzverfahren, Restschuldbefreiungsverfahren
Problembewusstsein für Datenschutz in der Insolvenzverwaltung?!
Anm. zu KG Berlin, Urt. v. 15.07.2016 - 14 U 14/15, jurisPR-InsR 4/2017 Anm. 3
Häufige Fehler bei der Aufstellung von Insolvenzplänen und der Durchführung von Insolvenzplanverfahren
Aktuelle Schwerpunkte aus Gläubigersicht 2017/2018 (Autoren: Martini / Horstkotte)
Anm. zu AG Rockenhausen, Urt. v. 26.07.2016 – 2 C 341/16, ZInsO 2017, 180
Interview mit einem Datenschutzbeauftragten!
Anm. zu BGH, B. v. 20.07.2017 - IX ZB 13/13, DZWIR 2017, 535 ff.
Anm. zu LG Wuppertal. B. v. 18.05.2016 - 16 T 116/16, jurisPR-InsR 17/2017 Anm. 6
Anm. zu BGH, Urt. v. 14.04.2016 - IX ZR 176/15, ZInsO 2017, 23
Anm. zu AG Hannover, B. v. 24.11.2015 - 905 IN 582/15 - 1, jurisPR-InsR 11/2016 Anm. 3 = AnwZert InsR 14/2016 Anm. 6
Anm. zu OLG Düsseldorf, Urt. v. 01.10.2015 - I-6 U 169/14 | jurisPR-InsR 19/2016 Anm. 2
Anm. zu LArbG Mainz, Urt. v. 02.06.2016 – 5 Sa 519/15, jurisPR-InsR 18/2016 Anm. 3
Dissertation, Band 14, 2016
in: Veranneman (Hrsg.) SchVG, 2. Auflage 2016
Rezension zu Haarmeyer/Mock, Insolvenzrechtliche Vergütung (InsVV)
Anm. zu OLG Köln, B. v. 14.03.2016 – 2 U 107/15 , ZInsO 2016, 1105 (co-Autor Kristian Dupper)
Anm. zu BGH, Urt. v. 16.07.2015 - IX ZR 127/14, jurisPR-InsR 9/2016 Anm. 5
Rezension zu Haarmeyer/Hintzen, Zwangsverwaltung
Rezension zu Bank, Insolvenzverwalterhaftung
Kommentator der § 270b InsO, §§ 335-336 InsO und 338-342 InsO
Anm. zu BFH, Urt. v. 18.08.2015 - VII R 24/13, jurisPR-InsR 02/2016 Anm. 3 = AnwZert InsR 01/2016 Anm. 5
Anm. zu BGH, B. v. 30.04.2015 - IX ZR 196/13, jurisPR-InsR 02/2016 Anm. 2 = AnwZert InsR 03/2016 Anm. 5
Anm. zu BGH, B. v. 05.03.2015 - IX ZB 62/14, jurisPR-InsR 10/2015 Anm. 1
GF als CRO - ein fremdbestimmtes Leben
Anm. zu AG Bremen, Urt. v. 14.05.2014 - 4 C 34/13, jurisPR-InsR 17/2015 Anm. 4
Anm. zu BGH, Urt. v. 18.11.2014 - II ZR 231/13, jurisPR-InsR 13/2015 Anm. 3
Handbuch für das Sanierungsverfahren gemäß §§ 217 bis 269 InsO mit praktischen Beispielen und Musterverfügungen, 4. Auflage 2015
Handbuch für das Sanierungsverfahren gemäß §§ 217 bis 269 InsO mit praktischen Beispielen und Musterverfügungen, 4. Auflage 2015
Anm. zu OLG Schleswig, Urt. v. 29.10.2014 - 9 U 50/14, jurisPR-InsR 3/2015 Anm. 2
Rezension zu Rattunde/Stark, Der Sachwalter
Rechte und Pflichten des Sachwalters, seine Einflussmöglichkeiten, die praktische Zusammenarbeit, seine originären Rechte und die Beendigung seiner Tätigkeit.
Anm. zu LArbG Mainz, B. v. 26.06.2014 - 4 Ta 121/14, jurisPR-InsR 2/2015 Anm. 5
Anm. zu AG Mönchengladbach, B. v. 25.07.2014 - 45 IN 27/14, jurisPR-InsR 01/2015 Anm. 3
Anm. zu BAG, Urt. v. 03.07.2014 - 6 AZR 296/13, jurisPR-InsR 20/2014, Anm. 2 (mit T. Martini)
Anm. zu BAG, Urt. v. 03.07.2014 - 6 AZR 296/13, jurisPR-InsR 20/2014, Anm. 2 (mit S. Dornheim)
Anm. zu AG Göttingen, Urt. vom 10.12.2013 - 21 C 55/13, jurisPR-InsR 10/2014 Anm. 5
Anm. zu OLG Hamm, Urt. v. 28.01.2014 - 27 U 102/13, jurisPR-InsR 18/2014 Anm. 4 (mit T. Martini)
Anm. zu OLG Hamm, Urt. v. 28.01.2014 - 27 U 102/13, jurisPR-InsR 18/2014 Anm. 4 (mit M. Liepmann)
Anm. zu LG Darmstadt, B. v. 26.11.2013 - 5 T 413/11, jurisPR-InsR 17/2014 Anm. 2 (mit T. Martini)
Anm. zu LG Darmstadt, B. v. 26.11.2013 - 5 T 413/11, jurisPR-InsR 17/2014 Anm. 2 (mit S. Kirchner)
Anm. zu AG Leipzig, Urt. v. 06.02.2014 - 111 C 6188/13, jurisPR-InsR 16/2014 Anm. 3
Schriftenreihe der Hagen Law School, 2. überarbeitete Auflage 2014
Restructuring & Finance, Dr. Wieselhuber & Partner GmbH, 2014, 42
Anm. zu BGH 4. Zivilsenat, Urt. v. 22.01.2014 - IV ZR 201/13, jurisPR-InsR 12/2014, Anm. 2
Anm. zu LG Freiburg, Urt. v. 07.01.2014 - 12 O 133/13, jurisPR-InsR 06/2014, Anm. 5 (mit T. Martini)
Anm. zu LG Freiburg, Urt. v. 07.01.2014 - 12 O 133/13, jurisPR-InsR 06/2014 Anm. 5 (mit S. Dornheim)
Rezension zu Haarmeyer/Buchalik, Sanieren statt Liquidieren
Anm. zu BAG 6. Senat, Urt. v. 20.06.2013 - 6 AZR 805/11, jurisPR-InsR 7/2014, Anm. 3
Rezension zu Sinz/Hiebert/Wegener, Verbraucherinsolvenz und Insolvenz von Kleinunternehmen
Wichtigste Rechtsinstitute für Insolvenzsachbearbeiter
Wichtigste Rechtsinstitute für Insolvenzsachbearbeiter
Wichtigste Rechtsinstitute für Insolvenzsachbearbeiter
Vermächtnis/ Vor-/Nacherbschaft
Zugleich Anmerkung zum Urteil des OLG Frankfurt/M vom 24.01.2018
Fragen über Fragen? Einige konkrete Antworten! - Teil 1
Fragen über Fragen? Einige konkrete Antworten! - Teil 2
Als „ReFa“ mal was ganz anderes machen!?
Warum drehen eigentlich alle durch?
Der kalte Hauch des Kapitalismus
Eine Übersicht über die Möglichkeiten zur Haftungsbeschränkung für den Erben
Fehlende Kenntnis vom Benachteiligungsvorsatz bei erfolgreicher Zwangsvollstreckungsmaßnahme
Anfechtbarkeit des Anwaltshonorars nach §§ 129 ff. InsO !?
In Deutschland die Insolvenz – in der Schweiz der Konkurs !?
Zugleich Anmerkung zum Urteil des AG Gummersbach v. 18.10.2017
Teil 3: Haftungsbeschränkungen nach §§ 1970 ff. BGB
Voller Staffelsatz und Zuschläge?
Zugriffsmöglichkeiten für den Deutschen Insolvenzverwalter in der Schweiz?
Interview mit einem Datenschutzbeauftragten!
Die Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte 08/2017
Problembewusstsein für Datenschutz in der Insolvenzverwaltung?!
Vergütungstechnisch und auch sonst „exotisch“?
Betätigungsrechtliche Unzuverlässigkeit wegen Insolvenz?
Vergütungen/Anfechtung/Steuern
Nachlassinsolvenzverfahren Teil 3
Nachlassinsolvenzverfahren Teil 2
Datensparsamkeit, Datenvermeidung und Pseudonymisierung
Erbrecht für Insolvenzverwalter?
Grundzüge des Insolvenzrechts für Erbrechtler
Eigentlich viel zu schönes Wetter…?
Nachlassinsolvenzverfahren Teil 1
Rezension zu Hofmann, Eigenverwaltung
Mit besten Empfehlungen – Qualitätsstandards
Das Insolvenzstrafrecht in Grundzügen Teil 3
Die Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte 08/2016, 2
Das Insolvenzstrafrecht in Grundzügen Teil 2
Anmerkung zu OLG Köln, Beschluss v. 14.03.2016
bestenfalls optimierte Betriebsfortführung durch „(online-) Reifenmanagement"?
Pferde, Krise und Insolvenz Teil 2
Pferde, Krise und Insolvenz Teil 1
Das Insolvenzrecht Teil 5
Das Insolvenzrecht Teil 4
Die (vorläufige) Eigenverwaltung/das Schutzschirmverfahren
Das Insolvenzrecht Teil 3
Das Insolvenzrecht Teil 2
ab 01. Juli 2014 auch in Deutschland möglich
Das Insolvenzrecht Teil 1
Mitwirkung Deutschlandfunk - Beitrag von Jens Jensen
Bearbeiter Kapitel „Insolvenzrecht“
Geprüfter ESUG-Berater-Fachlehrgang (Pressemitteilung DIAI e.V.)
Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte
Ein moderner Weg der Massegenerierung?
Zahntech Mag 10/2011, 550
Kritische Anmerkung und zugleich ein Zwischenbericht zu OLG Celle, Urt. v. 19.01.2011, ZInsO 21/2011, 903
Krisenmanagement im Dentallabor
Lassen sich verbundene Verträge dank BGH und AG Schöneberg inzwischen rechtssicher massemehrend widerrufen?
– auch eine Möglichkeit, Forderungen durchzusetzen
„Quick and Dirty“ – oder einfach nicht sinnvoll?
Anm. zu OLG Celle, B. v. 29.08.2013 - 9 W 109/13, jurisPR-InsR 1/2014 Anm. 3
Lieber frührer als später
Kein Versteck für Schuldner
Anm. zu OLG Frankfurt am Main, B. v. 08.01.2013 - 11 AR 232/12, jurisPR-InsR 20/2013 Anm. 4
Anm. zu OLG Brandenburg, Urt. v. 17.04.2013 – 7 U 77/12, jurisPR-InsR 18/2013 Anm. 4
Anm. zu AG Hamburg, B. v. 03.05.2013 - 67c IN 161/13, jurisPR-InsR 17/2013 Anm. 4
Anm. zu OLG Dresden, Urt. v. 18.12.2012 - 13 U 2032/12, juris-PR InsR 16/2013 Anm. 3
Anm. zu BGH, Urt. v. 15.11.2012 - IV ZB 88/99, NJ 2013, Heft 7, S. 306-308
Anm. zu BGH, 1. Strafsenat, Urt. v. 22.01.2013 - 1 StR 234/12, jurisPR-InsR 15/2013 Anm. 3= AnwZert InsR 18/2013 Anm. 5
Anm. zu LG Dortmund, Urt. v. 4.6.2013 – 1 S 282/12, jurisPR 19/2013 Anm. 5
Anm. zu LSG Essen, Urt. v. 25.04.2012 - L 11 KA 67/10, jurisPR-InsR 06/2013 Anm. 4
Rezension zu Ahrens/ Gehrlein/ Ringstmeier, Insolvenzrecht Kommentar
gleichzeitig Anmerkung zu AG Hamburg, B. v. 03.05.2013 - 67c IN 161/13 und B. v. 06.05.2013 - 67c IN 165/13
Anm. zu KG Berlin, B. v. 20.08.2012 - 22 W 37/12, jurisPR-InsR 05/2013 Anm. 4
Anm. zu BAG, Urt. v. 28.06.2012 - 6 AZR 682/10, jurisPR-InsR 2/2013 Anm. 2
Autor § 1: Die wichtigsten Regelungen bzgl. der Arbeitnehmerschaft
Anm. zu OLG Koblenz, Urt. v. 03.02.2012 - 10 U 742/11, jurisPR-InsR 23/2012 Anm. 1
Anm. zu AG Köln, B. v. 13.12.2011 - 74 IN 47/09, jurisPR-InsR 10/2012 Anm. 6
Sechs Monate ESUG - Teil 2
Anm. zu AG Göttingen, B. v. 29.12.2011 - 74 IN 224/11, jurisPR-InsR 09/2012 Anm. 6 = AnwZert InsR Anm. 5
Handbuch für das Sanierungsverfahren gemäß §§ 217 bis 269 InsO mit praktischen Beispielen und Musterverfügen, 3. Auflage 2012
Anm. zu LG Mönchengladbach, Urt. v. 16.11.2011 - 2 S 64/2011, jurisPR-InsR 16/2012 Anm. 5 = AnwZert InsR Anm. 6
Rezension zu Haarmeyer/Huber/Schmittmann, Praxis der Insolvenzanfechtung
Sechs Monate ESUG - Teil 1
Anm. zu OLG Celle, B. v. 28.10.2011 – 13 W 98/11, jurisPR-InsR 16/2012 Anm. 3
sanierungsfreundlich und planbar
Das neue Insolvenzrecht für Unternehmen
Musterarbeitshilfen für AG und GmbH
Anm. zu LG Göttingen, B. v. 03.08.2011 - 10 T 63/11, jurisPR-InsR 23/2011 Anm. 5
Anm. zu AG Mönchengladbach, B. v. 04.10.2011 - 45 IN 130/10, jurisPR-InsR 22/2011 Anm. 5
Anm. zu OLG Naumburg, B. v. 18.03.2011 - 5 W 32/11, jurisPR-InsR 09/2011 Anm. 4
Anm. zu VG Darmstadt, B. v. 07.02.2011 - 7 L 1768/10.DA, jurisPR-InsR 17/2011 Anm. 6
Anm. zu OLG Brandenburg, Urt. v. 09.03.2011 - 7 U 113/10, jurisPR-InsR 17/2011 Anm. 4
Anm. zu OVG Münster, B. v. 04.05.2011 - 4 A 697/10, juris PR-InsR 14/2011 v. 21.07.2011 Anm. 4
Anm. zu AG Leipzig, B. v. 16.12.2010 - 444 M 22550/10, jurisPR-InsR 14/2011 Anm. 6
Anm. zu BGH, Urt. v. 03.02.2011 - IX ZR 213/09, jurisPR-InsR 12/2011 Anm. 3
Anm. zu OLG Naumburg, B. v. 21.03.2011 - 5 W 28/11, jurisPR-InsR 12/2011 Anm. 5 = AnwZert InsR 13/2011 Anm. 5
Anm. zu FG Kassel, Urt. v. 13.01.2011 - 13 K 1261/10, juris PR-InsR 13/2011 Anm. 6
Anm. zu AG Charlottenburg, B. v. 14.09.2011
Anm. zu LG Berlin, B. v. 09.02.2010 - 67 T 18/10, jurisPR-InsR 05/2011 Anm. 4
Anm. zu LG Detmold, B. v. 31.01.2011 - 3 T 30/11, jurisPR-InsR 7/2011 Anm. 5
Anm. zu AG Halle (Saale), Urt. v. 03.03.2011 - 93 C 2704/10, jurisPR-InsR 11/2011 Anm. 6 = AnwZert InsR 12/2011, Anm. 5
Anm. zu AG Halle (Saale), B. v. 20.08.2010 - 103 II 3653/10, jurisPR-InsR 03/2011 Anm. 5
Anm. zu LG Dresden, B. v. 12.08.2010 - 5 T 554/10, jurisPR-InsR 03/2011 Anm. 4
Anm. zu BGH, Urt. v. 16.11.2010 - VI ZR 17/10, jurisPR-InsR 02/2011 v. 03.02.2011= AnwZert InsR 03/2011 v. 24.02.2011 Anm. 6
Anm. zu AG Charlottenburg, B. v. 14.09.2011 - 36c IN 3726/09, jurisPR-InsR 1/2011 Anm. 6
Festschrift für Hans Gerhard Ganter zum 65. Geburtstag
Haftungstatbestände in der Unternehmenskrise
- Sanierungskonzepte für notleidende Immobilienfonds
Insolvenzverursachungshaftung § 64 S. 3 GmbHG
Prozesskostenhilfe für Insolvenzverwalter
Anm. zu BGH, Urt. v. 10.12.2009 - IX ZR 220/08, jurisPR-InsR 06/2010 Anm. 2 = AnwZert InsR 7/2010 Anm. 6
Anm. zu AG Göttingen, B. v. 28.07.2009 - 71 IN 151/05, juris-PR InsR 5/2010 Anm. 4
Verhältnismäßigkeit eines Antrags auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Anm. zu BGH, B. v. 22.10.2009 - IX ZB 249/08, jurisPR-InsR 4/2010 Anm. 2
Leistung der GmbH-Stammeinlage
AnwZert InsR 2/2010 Anm. 3
Anm. zu FG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 25.08.2010 - 12 K 2060/08, jurisPR-InsR 25/2010 Anm. 6
Anm. zu OVG Berlin-Brandenburg, B. v. 12.08.2010 - OVG 1 S 188.09, jurisPR InsR 19/2010 Anm. 4
Anm. zu BGH, B. v. 01.07.2010 - IX ZB 148/09, jurisPR-InsR 18/2010 Anm. 3
Anm. zu OLG Frankfurt, B. v. 18.01.2010 - 20 VA 6/09 und 20 VA 9/09, jurisPR-InsR 17/2010 Anm. 5 = AnwZert InsR 18/2010 Anm. 4
Anm. zu BGH, B v. 15.07.2010 - IX ZB 269/09, jurisPR-InsR 17/2010 Anm. 2
Anm. zu OLG Celle, Urt. v. 21.10.2010 - 5 U 90/09, jurisPR-InsR 16/2010 Anm. 4 = AnwZert InsR 23/2010 Anm. 6
Anm. zu BGH, B. v. 15.07.2010 - IX ZB 65/10, jurisPR-InsR 16/2010 Anm. 2
Anm. zu AG Darmstadt, B. v. 27.10.2009 - 9 IK 188/09, jurisPR-InsR 15/2010 Anm. 6 = AnwZert InsR 16/2010 Anm. 6
Anm. zu BGH, B. v. 08.06.2010 - IX ZB 153/09, jurisPR-InsR 15/2010 Anm. 4
Anm. zu BGH, B. v. 08.06.2010 - IX ZB 156/08, jurisPR-InsR 15/2010 Anm. 2
Anm. zu AG Hamburg, B. v. 19.02.2010, 67g 127/06, jurisPR-InsR 14/2010 Anm. 4
Anm. zu VG Trier, Urt. v. 14.04.2010 - 5 K 11/10, juris-PR InsR 13/2010 Anm. 6 = AnwZert InsR 14/2010 Anm. 5
Anm. zu BFH, B. v. 10.03.2010 - II B 172/09, jurisPR-InsR 13/2010 Anm. 2 = AnwZert InsR 17/2010 Anm. 6
Anm. zu LG Mannheim, B. v. 25.01.2010 - 4 T 212/09, jurisPR-InsR 12/2010 Anm. 4
Anm. zu AG Göttingen, B. v. 06.05.2010 - 71 IN 14/04, jurisPR-InsR 11/2010 Anm. 4
Anm. zu AG Göttingen, B. v. 01.03.2010 - 74 IK 47/10, jurisPR-InsR 10/2010 Anm. 5
Anm. zu BFH, B. v. 17.12.2009 - VII B 71709, jurisPR-InsR 10/2010 Anm. 2
Anm. zu BGH, B. v. 11.02.2010 - IX ZB 126/08, jurisPR-InsR 09/2010 Anm. 2 = AnwZertR InsR 10/2010 Anm. 4
Anm. zu AG Göttingen, B. vom 07.11.2009 - 71 IK 255/08, jurisPR-InsR 7/2010 Anm. 6
Anm. zu BGH, B. v. 22.10.2009 - IX ZR 160/09, jurisPR-InsR 1/2010 Anm. 1 = AnwZert InsR 1/2010 Anm. 4
Anm. zu BGH, B. v. 22.10.2009 - IX ZB 50/09, jurisPR-InsR 3/2010 Anm. 1
Anm. zu BGH, B. v. 03.12.2009 - IX ZB 247/08, jurisPR-InsR 2/2010 Anm. 2
Rezension zu Haarmeyer/Frind, Insolvenzrecht
Anm. zu LG Trier, Urt. v. 23.03.2009 - 6 O 204/08, jurisPR-InsR 26/2009 Anm. 4
Anm. zu BGH, B. v. 08.10.2009 - IX ZR 257/98, jurisPR-InsR 26/2009 Anm. 3 = AZO InsR 4/2010 Anm. 5
Anm. zu LG Bonn, B. v. 02.09.2009 - 6 T 239/2009, jurisPR-InsR 25/2009 Anm. 5 = jurisPR extra 2/2010, 33 ff.
Anm. zu VGH München, Urt. v. 14.09.2009 - 12 B 08.1016, jurisPR-InsR 24/2009 Anm. 5 = AnwZert InsR 24/2009 Anm. 6
Anm. zu OLG Karlsruhe, Urt. v. 10.07.2009 - 14 U 107/08, jurisPR-InsR 22/2009 Anm. 2
Anm. zu LArbG Hamm, Urt. v. 27.05.2009 - 2 Sa 331/09, jurisPR-InsR 22/2009 Anm. 4
Anm. zu AG Göttingen, B. v. 03.06.2009 - 21 C 24/09, jurisPR-InsR 22/2009 Anm. 6
Anm. zu BGH, Urt. v. 16.07.2009 - IX ZR 118/08, jurisPR-InsR 21/2009, Anm. 1
Anm. zu AG Göttingen, B. v. 02.06.2009 - 74 IK 285/06, jurisPR-InsR 21/2009 Anm. 4
AnwZert InsR 22/2009 Anm. 3
AnwZertR InsR 20/2009 Anm. 3
Anm. zu LG Göttingen, B. v. 02.12.2008 - 10 T 89/08, jurisPR-InsR 20/2009 Anm. 6 = AnwZert InsR 21/2009 Anm. 6
Anm. zu BGH, Urt. vom 02.04.2009, IX ZR 145/08, jurisPR-InsR 10/2009 Anm. 2 = AnwZert InsR 12/2009 Anm. 7
Anm. zu LG Duisburg, B. v. 25.03.2009 - 7 T 256/08, jurisPR-InsR 20/2009 Anm. 3
Anm. zu LSG Berlin-Brandenburg, B. v. 27.07.2009 - L 33 R 244/09 B E R, L 33 R 247/09 B PKH, jurisPR-InsR 19/2009 Anm. 1
Anm. zu OLG München, B. v. 12.03.2009 - 31 AR 158/09, jurisPR-InsR 18/2009 Anm. 4 = jurisPR extra 12/2009, S. 242 ff.
Anm. zu AG Alzey, B. v. 12.05.2009 - 1 IN 125/02, jurisPR-InsR 17/2009 Anm. 5
Anm. zu BGH, B. v. 02.07.2009 - IX ZR 63/08, jurisPR-InsR 16/2009 Anm. 2 = AnwZert InsR 17/2009 Anm. 7 (m. zust. Anm. Pieper ZInsO 2010, S. 174 ff.)
Anm. zu LG Traunstein, B. v. 03.02.2009 - 4 T 263/09, jurisPR-InsR 16/2009 Anm. 4
Anm. zu BGH, B. v. 14.05.2009 - IX ZB 116/08, jurisPR-InsR 15/2009 Anm. 2 = AnwZertR InsR 16/2009 Anm. 7
Anm. zu BGH, B. v. 07.05.2009 - IX ZB 133/07, jurisPR-InsR 14/2009 Anm. 1
Anm. zu AG Göttingen, B. v. 09.03.2009 - 74 IK 222/03, jurisPR-InsR 13/2009 Anm. 6
Anm. zu LG Düsseldorf, B. v. 06.01.2009 - 25 T 810/08, jurisPR-InsR 13/2009 Anm. 4
Bericht über den 29. INSOL Europe Annual Congress in Stockholm 2009
AnwZert InsR 14/2009, Nr. 3
Beispiel einer gelungenen Plansanierung
AnwZert InsR 17/2009 Anm. 3
AnwZert InsR 15/2009 Nr. 3
in: Siegfried Backes (Hrsg.) Transfergesellschaften - Grundlagen, 2. Auflage 2009
Anm. zu BGH, Urt. v. 21.06.2007 – IX ZR 29/06, jurisPR-InsR 26/2007 Anm. 1
Anm. zu OLG Celle, B. v. 21.12.2006 – 4 W 233/06, jurisPR-InsR 12/2007 Anm. 3
Anm. zu OLG Hamm, B. v. 12.12.2006 – 15 W 189/05, jurisPR-InsR 26/2007 Anm. 3
Anm. zu FG Düsseldorf, Urt. v. 31.01.2006 – 9 K 4573/03 H, jurisPR-InsR 12/2007, Anm. 5
Anm. zu OLG Jena, B. v. 01.03.2007 – 5 W 37/07, jurisPR-InsR 25/2007 Anm. 5
Anm. zu BGH, B. v. 29.03.2007 – IX ZB 204/05, jurisPR-InsR 25/2007 Anm.1
Anm. zu KG Berlin, Urt. v. 26.01.2007 – 7 U 132/06, jurisPR-InsR 11/2007, Anm. 3
Anm. zu OLG Rostock, Urt. v. 19.06.2006 – 3 U 6/06, jurisPR-InsR 24/2007 Anm. 4
Anm. zu OLG Celle, B. v. 05.06.2007 – 4 AR 40/07, jurisPR-InsR 24/2007 Anm. 3
Anm. zu OLG Karlsruhe, Urt. v. 18.01.2007 – 12 U 185/06, jurisPR-InsR 10/2007, Anm. 4
Anm. zu FG Kiel, Urt. v. 23.02.2005 – 2 K 54/02, jurisPR 9/2007 Anm. 6
Anm. zu OLG Frankfurt, Zwischenurteil v. 20.02.2007 – 5 U 24/05, jurisPR-InsR 23/2007 Anm. 5
Anm. zu OLG Brandenburg, Urt. v. 12.06.2007 – 6 U 131/05, jurisPR-InsR 22/2007 Anm. 4
Anm. zu OLG Frankfurt, Urt. v. 08.03.2007 – 26 U 43/06, jurisPR-InsR 21/2007
Anm. zu OLG Koblenz, Urt. v. 18.01.2007 – 6 U 536/06, jurisPR-InsR 14/2007, Anm. 3
Anm. zu OLG Celle, B. v. 07.05.2007 – 4 AR 27/07, jurisPR-InsR 20/2007, Anm. 2
Anm. zu BGH, B. v. 12.01.2006 – IX ZB 127/04, jurisPR-InsR 6/2007, Anm. 1
Anm. zu FG Münster, Urt. v. 19.01.2006 – 3 K 2563/03 Erb, jurisPR-InsR 5/2007 Anm. 6
Anm. zu BGH, B. v. 26.01.2006 – IX ZB 231/04, jurisPR-InsR 4/2007, Anm. 2
Anm. zu BGH, B. v. 12.01.2006 – IX ZB 239/04, jurisPR-InsR 4/2007, Anm. 3
Anm. zu BFH, B. v. 10.05.2006 – VII B 123/05, jurisPR-InsR 3/2007, Anm. 5
Anm. zu FG Leipzig, B. v. 27.07.2004 – 5 V 240/04, jurisPR-InsR 10/2006, Anm.6
Anm. zu SG Düsseldorf, Urt. v. 25.05.2005 - S 14 KA 61/04, jurisPR-InsR 7/2006, Anm. 6
Anm. zu OLG Rostock, Urt. v. 10.07.2006 – 3 U 158/05, jurisPR-InsR 20/2006, Anm. 2
Anm. zu BVerfG, B. v. 23.05.2006 – 1 BvR 2530/04, jurisPR-InsR 19/2006, Anm. 1
Anm. zu BFH, Urt. v. 31.05.2005 – VII 74/04, jurisPR-InsR 6/2006, Anm. 4
Anm. zu BGH, B. v. 13.07.2006 – IX ZB 104/05, jurisPR-InsR 19/2006, Anm. 3
Anm. zu BFH, B. v. 13.09.2005 – X B 65/05, jurisPR-InsR 4/2006, Anm. 2
Anm. zu BFH, Urt. v. 26.07.2005 – VII R 72/04, jurisPR-InsR 3/2006, Anm. 4
Der Kauf von Schulden schlechter Schuldner
Anm. zu BFH, B. v. 19.01.2005 – VII B 286/04, jurisPR-InsR 2/2006, Anm. 5
Anm. zu OLG Frankfurt, B. v. 25.06.2004 - WpÜG 5/03, WpÜG 6/03, WpÜG 8/03, jurisPR-InsR 1/2006, Anm. 2
Anm. zu BFH, Urt. v. 30.11.2004 – VII R 78/03, jurisPR-InsR 12/2005, Anm. 4
Anm. zu BFH, Urt. v. 16.11.2004 – VII R 75/03, jurisPR-InsR 11/2005, Anm. 4
Anm. zu BGH, B. v. 14.04.2005 – IX ZB 76/04, jurisPR-InsR 10/2005, Anm. 4
Anm. zu FG Hannover, Urt. v. 28.07.2005 – 6 K 58/05, jurisPR-InsR 18/2005, Anm. 6
Anm. zu FG Berlin, Urt. v. 08.03.2005 – 7 K 7085/04, jurisPR-InsR 17/2005, Anm. 1
Anm. zu KG Berlin, Urt. v. 23.11.2004 – 7 U 73/04, jurisPR-InsR 16/2005, Anm. 2
Anm. zu BFH, Urt. v. 07.04.2005 – V R 5/04,) jurisPR-InsR 15/2005, Anm. 5
Anm. zu BGH, B. v. 17.02.2005 – IX ZB 144/04, jurisPR-InsR 14/2005, Anm. 3
Anm. zu BGH, Urt. v. 07.09.2017 - IX ZR 224/16, DZWIR 2018, 171-177
Anm. zu BGH, Urt. v. 13.07.2017 - IX ZR 173/16, DZWIR 2018, 40-44
Anm. zu FG Stuttgart, Urt. v. 17.03.2005 – 14 K 172/00, jurisPR-InsR 13/2005, Anm. 5
Tagungsbeitrag zum Insolvenzrechlichen Symposium der Hans-Martin-Schleyer-Stiftung in Kiel 2005
Handbuch für das Sanierungsverfahren nach dem neuen Insolvenzrecht mit praktischen Beispielen und Musterverfügungen, 2. Auflage 2005
Abschnitt VII. - Tschechien
Insolvenz und Sanierung am Beispiel des Herlitz Konzerns
in: Keßler (Hrsg.) Haftungsrisiken minimieren – Compliance und Risk-Management in der Immobilien und Wohnungswirtschaft
Handbuch des GmbH-Konzerns
Juristische und psychologische Überlegungen
Zuständigkeitsregelung des GesO § 11 Abs. 3 S. 3
Teilbereich: Die internationale Verschmelzung nach dem SE-Statut, 2003
Der Fall Herlitz, ZIP 2003, 596
Fakten und Trends 2003/2004, Jahrbuch für Management und Wirtschaftsanwälte
Internationale Wirtschaftsbriefe 2002
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht (SAR 207)
in: Keßler (Hrsg.) Genossenschaften – Rechtsform mit Zukunft oder Relikt der Vergangenheit?, 1. Auflage 2002
Kommentar, 2. Auflage 2001
Kommentar, 2. Auflage 1994 / 3. Auflage 1996/97