KIEL, 24. MÄRZ 2015. Prof. Dr. Detlef Uthoff hat am Freitag die Augenklinik Bellevue an eine Investorengruppe um Operateure der Klinik verkauft. Die international renommierte Klinik, die Prof. Uthoff als persönlich haftender Einzelunternehmer 1985 in Kiel aufgebaut hat, kann so mit allen 160 Mitarbeitern fortgeführt werden. Gestern hat der Gläubigerausschuss diesem Verkauf zugestimmt.
Mit diesem Verkauf wird sich auch die Quote für die Gläubiger erhöhen. Auf der morgen stattfindenden Gläubigerversammlung will Prof. Uthoff eine Verschiebung der Abstimmung über den vorgelegten Insolvenzplan beantragen, da ein neuer Plan mit einer erhöhten Quote erstellt werden soll.
Eine neu gegründete GmbH um wesentliche Operateure der Augenklinik wird die Klinik zum 1. April übernehmen. Damit sind weder Prof. Dr. Uthoff noch seine Familie mehr an der Augenklinik beteiligt.
"Ich bin glücklich, dass die Augenklinik mit allen 160 Mitarbeitern fortgeführt wird. Der Verkauf an eine Gruppe erfahrener Operateure der Klinik sichert mein Lebenswerk und bietet den Mitarbeitern eine sichere Zukunft. Der Erhalt der Klinik und der Arbeitsplätze war immer mein wichtigstes Anliegen. Diesem Ziel habe ich auch meine Entschuldung untergeordnet," erklärte Prof. Dr. Detlef Uthoff, der an der neuen Klinik weder beteiligt noch tätig ist.
"Der Verkauf ist ein wichtiger Erfolg für Prof. Dr. Uthoff. Er hat damit die Klinik und 160 Arbeitsplätze gerettet, die durch strittige Steuerforderungen gefährdet waren. Hätte die Stadt Kiel ihre Forderungen vollstreckt, wären Arbeitsplätze akut gefährdet gewesen. Erst durch den Gläubigerschutz im Schutzschirmverfahren konnten wir eine solche Lösung erreichen. Auch für die Kassen- und Privatpatienten aus Kiel und Umgebung ist es großer Gewinn, dass sie in der Augenklinik Bellevue weiterhin auf höchstem fachlichen und technischen Niveau behandelt werden. Denn die Klinik bietet eine erstklassige medizinische Versorgung und läuft wirtschaftlich erfolgreich," so Rechtsanwalt Prof. Rolf Rattunde, der als Generalbevollmächtigter für Prof. Dr. Uthoff tätig ist.
Die Entscheidung für den Verkauf der Klinik an die neue Gesellschaft wurde einstimmig vom Gläubigerausschuss befürwortet. "Mit der neuen Gesellschaft wird eine Kontinuität für den erfolgreichen Klinikbetrieb möglich", erläutert der vom Amtsgericht bestellte Sachwalter Prof. Dr. Klaus Pannen. "Es ist die Ideallösung für Patienten und Mitarbeiter. Im Verlauf des Verfahrens ist es erfreulicherweise gelungen, einen höheren Kaufpreis als zunächst avisiert zu erzielen und damit die Insolvenzquote für die Gläubiger signifikant zu erhöhen."
Prof. Rolf Rattunde, Rechtsanwalt
LEONHARDT RATTUNDE,
Kurfürstendamm 26 A, 10719 Berlin,
Tel. 030-8859030, Fax: 030-885903100,
berlin_at_leonhardt-rattunde.de
Prof. Dr. Klaus Pannen,
Prof. Dr. Pannen Rechtsanwälte,
Neuer Wall 25 / Schleusenbrücke 1, 20354 Hamburg,
Tel. 040-320 857-0,
Dr. Jochen Mignat,
Dr. Mignat PR,
Am Hexenpfad 11, 63450 Hanau,
Tel. 06181-50791-22, Fax 06181-50791-11,